GfVv – Der Verein » Gesellschaft für Völkerverständigung e. V.

Der Frieden ist unsere Wahl – Denn Frieden ist das höchste Gut!

Aufruf zur Friedenskundgebung am 15. Februar 2025, 14 Uhr, südlicher Marktplatz Leipzig

Lasst uns gemeinsam für Frieden, für Demokratie und Völkerverständigung wirken. Lasst uns zusammen gehen: Für die weltweite Sicherheit, Freiheit und Soziale Gerechtigkeit für alle Menschen durch Frieden, Abrüstung und Diplomatie.

In diesem Sinne treffen sich Menschen unterschiedlichster pers. Überzeugungen, Herkünfte, Alter und Geschlecht, die es an der Zeit sehen, bei allen Unterschieden, dem einigenden Wunsch nach Frieden eine gemeinsame starke Stimme zu verleihen. Uns eint: für den Frieden demonstrieren!

Hinweis: Keine Nationalflaggen, keine Parteifahnen, keine parteipoliti sche Werbung! Rechte und faschistische Positionen und Äußerungen werden auf der Kundgebung nicht geduldet.

Die Gesellschaft für Völkerverständigung (GfVv) wurde am 5. Mai 1990 gegründet und gehört somit zu den ersten migrantischen Vereinigungen, die sich nach 1989 in der Stadt Leipzig gebildet haben. Als interkultureller Verein, engagiert er sich seitdem für einen offenen und toleranten Umgang zwischen Menschen verschiedener Herkunft. Durch gezielte Projekte, politische Bildungsarbeit und kulturelle Veranstaltungen trägt er zu einem interkulturellen Austausch von Menschen unterschiedlicher Herkunft bei und will damit auch präventiv dem Rechtsextremismus entgegenwirken. weiterlesen »