Gesellschaft für Völkerverständigung e. V.
Programm im Frühjahr 2023
im Rahmen der internationalen Wochen
gegen Rassismus Leipzig: 20. März bis 2. April 2023:
24. März 2023, 18 Uhr
»WORTKUNST IM EXIL – GESCHICHTEN DER MIGRATION«
eine szenische Lesung mit Lyrik von Grit Kurt, Michael Touma und Musik von Sef Albertz
im Lesecafé der Leipziger Syrienhilfe in der Gesellschaft für Völkerverständigung,
Kochstraße 132, 04277 Leipzig /// Weiterlesen »
31. März 2023, 18 Uhr, Vortrag //
»Erlebnisbericht über unsere Reise durch Oman«
Der Enkel von Hassan Zeinel Abidine, Okito Camilo Zeinel Abidine, wird Euch über eine Familien-Rundreise durch das Sultanat Oman berichten.
Ort: Gesellschaft für Völkerverständigung,
Kochstraße 132, 04277 Leipzig
Es wird um eine Mitteilung bezüglich Eurer Teilnahme gebeten!
Die Gesellschaft für Völkerverständigung (GfVv) wurde am 5. Mai 1990 gegründet und gehört somit zu den ersten migrantischen Vereinigungen, die sich nach 1989 in der Stadt Leipzig gebildet haben. Als interkultureller Verein, engagiert er sich seitdem für einen offenen und toleranten Umgang zwischen Menschen verschiedener Herkunft. weiterlesen »